Wer den Beitrag “APP-TIPPS 1: Mit Bordmitteln von iOS 11 “Screenshots” & “Screencasts” erstellen” bereits gelesen hat, ist wohl schon über den Menüpunkt “Steuerelemente anpassen” in den Systemeinstellungen gestolpert. Dort nämlich kann die Funktion “Bildschirmaufnahme” aktiviert werden, mit deren Hilfe man ganz einfach Screencasts erstellen kann.
Hinter diesem Menüpunkt verstecken sich jedoch noch mehr “hidden Features”, die sicherlich noch nicht alle von euch kennen! Einige davon möchte ich hier kurz vorstellen. Lets start!
Aktiviert man dieses Feature, kann im Kontrollzentrum das Apple TV steuern. Das Userinterface ist das gleiche, wie auf der Apple TV Fernbedienung. Leider gibt es hier einen Wehrmutstropfen: das ganze funktioniert nur mit Apple TVs der 4. Generation und neuer! Ältere Geräte findet die “Remote” einfach nicht.
Über die Möglichkeiten der Bildschirmaufnahme (Screencast) habe ich in diesem Beitrag berichtet.
Ist die Lupe zum Kontrollzentrum hinzugefügt, lässt sich eine erstaunliche Vergrößerung realisieren. Die Qualität der Bilder ist zwar stark von den Lichtverhältnissen abhängig – aber um mit der integrierten Fotofunktion ein Detail festzuhalten, ist die Qualität beeindruckend gut.
Wer einen Schnellzugriff auf genannte Funktionen haben möchte, kann sich diese aktivieren und im Kontrollzentrum ablegen.
Ist die Schrift manchmal einfach zu klein? Dann aktiviere das Steuerelement “Textgröße“. Über das Kontrollzentrum kannst du nun per Schieberegler die Schriftgröße im System verändern.
Es gibt noch mehr Optionen – die genannten sind für den schulischen Einsatz aus meiner Sicht jedoch die interessantesten. Probier es doch einmal selbst aus! (Selbstverständlich sind auch die “Bedienungshilfen-Kurzbefehle” höchst interessant – allerdings eher für Schüler mit Beeinträchtigungen.)
Wir setzen Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit
einverstanden. Weiter Informationen