Seit einigen Wochen bereits finden stets montags die Kopfübungen für die Phasen 5-7 der ASW statt.
Das Format Kopfübungen dient dazu, regelmäßig wiederkehrende Kompetenzanforderungen des Faches Mathematik einzuüben und zu festigen. Dies geschieht über immer 10 Aufgaben aus immer denselben 10 unterschiedlichen Kompetenzbereichen (zum Beispiel: mathematische Größen, Rechnen, Statistik), die in leicht abgewandelter Form Woche für Woche zu lösen sind. Die Ergebnisse der Aufgaben werden dann direkt im Anschluss kontrolliert und es entsteht auf diese Weise ein individuelles Kompetenzprofil jedes einzelnen Lernpartners, zeigt Stärken und Schwächen im Fach Mathematik auf. Schließlich kann dieses Kompetenzprofil als Grundlage für weitere, gezieltere Fördermaßnahmen herangezogen werden.
Wir setzen Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit
einverstanden. Weiter Informationen