… heißt “Hallo” in Island, wo sich zur Zeit zehn Lernpartner*innen der ASW gemeinsam mit Schüler*innen der Sjálandsskóli, Reykjavik (Island) und Tunaholmsskolan, Mariestad (Schweden) zum Kick-off Event des Erasmus+ Projektes treffen.
Im Sommer diesen Jahres hat die ASW die freudige Botschaft der Bewilligung ihres Erasmus+ Antrags erhalten. Das zweijährige EU-Projekt befasst sich mit der Problematik der Plastikverschmutzung und hat sich zum Ziel gesetzt die drei beteiligten Schulen plastikfreier zu machen. Im Laufe der folgenden Woche finden hierzu verschiedene Workshops und Arbeitsgruppen im Gastland Island statt, deren Ergebnisse die Lernpartner*innen in ihren jeweiligen Stammschulen zur Weiterarbeit multiplizieren werden.
Wir setzen Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit
einverstanden. Weiter Informationen