Wir begrüßen Geowindow in Zusammenarbeit mit der Badenova wieder an der ASW! Am Dienstag, den 02.03. 2021, werden die beiden dritten Klassen zusammen mit dem Geowindow-Team […]
Am Freitag, den 09.10.2020 hatten die beiden ersten Klassen Besuch von Polizeihauptmeister Stauch von der Polizei. Dieser zeigte den Erstklässlern das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Nach […]
27. September 2020
Veröffentlicht von Andreas Stautat 27. September 2020
Die Alemannenschule freut sich auch in diesem Schuljahr 35 neu LernpartnerInnen in den ersten Klassen begrüßen zu können. Am 16.09.2020 fand in der Alemannenhalle Wutöschingen die […]
Auch in diesem Schuljahr wurde wieder fleißig gelesen und so konnten die LBs am Ende des Schuljahres je 3 Antolin Sieger in ihren LAs ehren. Gratulieren […]
Am 28.07.2020 feierten die Klassen 2 der Alemannenschule im internen Kreis eine kleine Abschlussfeier. Anderes als in den Jahren zuvor, konnten die Eltern der LPs, Coronabedingt […]
Auch während der Corona-Krise zeigen unsere 5 FSJler Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sie vermissen die jüngeren Lernpartnerinnen und Lernpartner schmerzlich und hoffen auf deren baldige Rückkehr. Die […]
… um Geld Gib mir nur deine Hand ich kauf dir morgen die Welt. Wutöschingen weiß, wie man richtig investiert… Nicht nur die Finanzen werden zukunftsweisend […]
Die ASW hat erneut Grund zur Freude, dank ihres originellen und durchdachten Konzepts gewannen wir eine komplette Spielwarenausstattung. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das […]
„Scary“ Larry Ott soll vor 25 Jahren Cindy Walker ermordet haben und führt seitdem ein Leben in stigmatisierter Einsamkeit in der Südstaaten- Kleinstadt Chabot. Dann verschwindet […]
Noch vor der großen Pause ging es los in Richtung Rastplatz. Dann wurde der Wald genau unter die Lupe genommen. Beim Eierkarton-Bingo haben wir tolle Waldschätze […]
Am Freitag, den 25. Oktober lauschten die Lernpartner der ASW gespannt dem Vortrag des Politologen Ingo Espenschied zur Deutschen Einheit. Warum wurde die Mauer gebaut? Warum […]
Am Donnerstag, den 24.10.2019, nahm Oliver Pautsch unsere Lernpartner in der Mediothek Wutöschingen mit auf eine spannende Drachenreise. Vico Drachenbruder liebt es zusammen mit seinen Drachengeschwistern […]
Am Freitag, den 18.10.2019 hatten wir die Greulmüllersche HörspielManufaktur zu Gast an der ASW. Die Grundschulklassen durften sich, dank der erneuten großen Unterstützung durch unseren Förderverein, […]
Die 1b stellt ihren eigenen Apfelsaft her. Familie Büche hat uns eingeladen, mit ihnen zusammen zu mosten. Das haben wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen! […]
Hæ! … heißt “Hallo” in Island, wo sich zur Zeit zehn Lernpartner*innen der ASW gemeinsam mit Schüler*innen der Sjálandsskóli, Reykjavik (Island) und Tunaholmsskolan, Mariestad (Schweden) zum […]
Am 27. Juni war das Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia in Tiengen. Die Alemannenschule trat mit 8 Mannschaften der Klassen fünf bis neun an. Bei […]
Am 09. Mai 2019 starteten acht Mannschaften der Alemannenschule von den Klassen eins bis zehn beim 24. Mini-Marathon. Trotz des wechselhaften Wetters waren alle Lernpartner motiviert […]
Zum Welttag des Buches besuchten einige Lernpartner der Stufe 5 die Buchhandlung Kögel in Tiengen. Neben einem Buchgeschenk, durften die Kinder ein spannendes Lesequiz lösen und […]
Auch dieses Jahr hat wieder der Brückenlauf der ASW stattgefunden mit vielen erfolgreichen Läufen. Die besten 24 Läufer und die besten 24 Läuferinnen haben sich für […]
Die ASW testete den Triangle Dance zum Aufwärmen im Sportunterricht und vergab der Übung ein „bestanden mit Auszeichnung“! Der Triangle Dance ist nicht nur koordinativ herausfordernd, […]
Die Alemannenschule freut sich auch in diesem Schuljahr 35 neu LernpartnerInnen in den ersten Klassen begrüßen zu können. Am 16.09.2020 fand in der Alemannenhalle Wutöschingen die […]
Auch während der Corona-Krise zeigen unsere 5 FSJler Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sie vermissen die jüngeren Lernpartnerinnen und Lernpartner schmerzlich und hoffen auf deren baldige Rückkehr. Die […]
… um Geld Gib mir nur deine Hand ich kauf dir morgen die Welt. Wutöschingen weiß, wie man richtig investiert… Nicht nur die Finanzen werden zukunftsweisend […]
Die ASW hat erneut Grund zur Freude, dank ihres originellen und durchdachten Konzepts gewannen wir eine komplette Spielwarenausstattung. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das […]
„Scary“ Larry Ott soll vor 25 Jahren Cindy Walker ermordet haben und führt seitdem ein Leben in stigmatisierter Einsamkeit in der Südstaaten- Kleinstadt Chabot. Dann verschwindet […]
Am Freitag, den 25. Oktober lauschten die Lernpartner der ASW gespannt dem Vortrag des Politologen Ingo Espenschied zur Deutschen Einheit. Warum wurde die Mauer gebaut? Warum […]
Am Donnerstag, den 24.10.2019, nahm Oliver Pautsch unsere Lernpartner in der Mediothek Wutöschingen mit auf eine spannende Drachenreise. Vico Drachenbruder liebt es zusammen mit seinen Drachengeschwistern […]
Am Freitag, den 18.10.2019 hatten wir die Greulmüllersche HörspielManufaktur zu Gast an der ASW. Die Grundschulklassen durften sich, dank der erneuten großen Unterstützung durch unseren Förderverein, […]
Hæ! … heißt “Hallo” in Island, wo sich zur Zeit zehn Lernpartner*innen der ASW gemeinsam mit Schüler*innen der Sjálandsskóli, Reykjavik (Island) und Tunaholmsskolan, Mariestad (Schweden) zum […]
Zum Welttag des Buches besuchten einige Lernpartner der Stufe 5 die Buchhandlung Kögel in Tiengen. Neben einem Buchgeschenk, durften die Kinder ein spannendes Lesequiz lösen und […]
Auch dieses Jahr hat wieder der Brückenlauf der ASW stattgefunden mit vielen erfolgreichen Läufen. Die besten 24 Läufer und die besten 24 Läuferinnen haben sich für […]
Die ASW testete den Triangle Dance zum Aufwärmen im Sportunterricht und vergab der Übung ein „bestanden mit Auszeichnung“! Der Triangle Dance ist nicht nur koordinativ herausfordernd, […]
Ein VR-Zeitreisebericht von Adrian Keller Für die letzte Sitzung im Club „Grundlagen Geschichte“ hat Herr Dörner eine besondere Überraschung versprochen. Wir tippten alle auf ein Quiz, […]
Vom 25.-29. März drehte sich in Degernau für die 1. und 2. Klassen alles ums Thema Mathe. Dazu wurde die mobile Mathewerkstatt an die Schule geholt, […]
Huckla und ihre Sprachmachine Heute hatte die Grundschule das Nimmerlandtheater zu Besuch. Zusammen mit allen Klassen der GS schauten wir uns in der Turnhalle in Degernau […]
Am 25.2.19 trat Janis Weissenrieder beim Kreisentscheid in Bad Säckingen an. Er las aus dem Buch “Drachenreiter” (Cornelia Funke) und unvorbereitet aus “Krabat” (Otfried Preußler) vor. […]
Am 07. März und 08. März – also direkt nach dem Abschermittwoch – trafen sich gut 25 Lernpartner/innen mit einigen Lernbegleitern aus Phase 10 im blauen […]
Am 22.02. bekamen die LernpartnerInnen der Grundschule Besuch von der Narrenzunft “Frösche” Wutöschingen. Diese stellten die verschiedenen Narrenvereine von Wutöschingen und Umgebung vor. Auch erzählten sie […]
Personalisiertes Lernen und digitale Medien im Geschichtsunterricht, wie geht das? Utz Klöppelt, Geschichtslehrer am Daltongymnasium der Stadt Alsdorf und Autor des Blogs Geschichte 21, wollte dies […]
Tag der Technik Ein Beitrag von Erik Dohse und Simeon Luca Lohrmann Am 01.02.2019 wurden die Netzwerkassistenten der Alemannenschule von APM nach Tiengen zum Tag der […]
150 Kinder und 20 Lehrkräfte nahmen am Wintersporttag der Alemannenschule auf dem Feldberg teil. Das Wetter war zwar neblig, die Stimmung dafür umso besser. Über 50 […]
Aufgrund der Erneuerung der Landesserver ist die Lernplattform “DiLer” temporär auf einen neuen Server umgezogen. DiLer ist unter asw.digitale-lernumgebung.de zu erreichen. Beim Aufrufen der alten Adresse […]
Am 11.12.18 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der Stufe 6 statt. In der Mediothek trafen sich die acht besten Leser der Lerngruppen zum Schulentscheid. Die […]
Die ASW hat zwei neue Mitbewohnerinnen. Die Rede ist von zwei Wandelnden Blättern der Gattung Phyllium siccifolium, die in der NWA-Sammlung ihr Terrarium haben. Diese Tarnungskünstler […]
Leistungen verbessern durch visuelle Darstellung und Analyse mit digitalen Medien, sind im Profisport alltäglich. Mit einfachen Mitteln und fast ohne Mehraufwand lässt sich ein solches Verfahren […]
Fünf SchülerInnen haben bei der Aktion “Schütze dein Bestes”, die im letzten Schuljahr an der Alemannenschule stattfand, tolle Preise gewonnen: Joshua Schulz, Luna Stauch, Beverly Huang, […]
25. September 2018
Veröffentlicht von Markus Wallatat 25. September 2018
In der vergangenen Woche waren die Lernbegleiter Frau Wagner-Braun und Herr Wallat auf einem Bildungskongress in Münster. Themen des Kongresses waren Begabtenförderung, Leistungsentwicklung und Bildungsgerechtigkeit. Hintergrund […]
Die Lernpartner der Phasen 9/10 begannen den Start ins neue Schuljahr mit einem sonnigen Ausflugstag. Während es einige Lerngruppen ins Schwimmbad zog, standen für die Lerngruppen […]
Nach mehreren ereignisreichen Tagen in Schweden finden wir heute etwas Zeit, einen Blogbeitrag zu schreiben. Das Team der ASW besuchte bislang verschiedene Schulen in Mariestad. Mit […]
Am 15. Mai und 16. Mai 2018 fand in den Räumen des Rathauses ein Knigge-Kurs für alle Lernpartner/innen aus Phase 9 statt. Beim abendlichen Essen konnten […]
Am 30.4 hatten wir mit Micky und Alex vom Fightclub Wutöschingen mehrmalige deutsche und Europameister im Kickboxen zu Gast in unserem Sportkurs “SV”. Wir konnten viele […]
Seit einigen Wochen bereits finden stets montags die Kopfübungen für die Phasen 5-7 der ASW statt. Das Format Kopfübungen dient dazu, regelmäßig wiederkehrende Kompetenzanforderungen des Faches […]
Am 30.04.2018 führten die knapp 70 Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen aus Degernau einen Lerngang in den Wald durch. Organisiert und veranstaltet wurde […]
Am 26.04.2018 trafen sich einige Lernpartner der Stufe 5 schon früh in der Tiengener Innenstadt. Ihr Ziel war die Buchhandlung Kögel, die sie an diesem Morgen […]
Qualikationslauf für den Minimarathon Bei früh sommerlichen Temperaturen wurden heute die Teilnehmer des Minimarathons in Tiengen der Klassen 1 und 2 ermittelt. Nach ausgiebigem Training in […]
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule am Vorlesewettbewerb der Grundschulen im Wutachtal teil. Zum 11. Mal zeigten Schüler und Schülerinnen ihre Können am Lesebuch. Dieses Jahr […]