Elternbereich
Hier finden Sie die wichtigsten Formulare, Downloads und Ansprechpartner.
Sie sind kein Elternteil? Bitte beachten Sie, das die Nutzung der hier bereitgestellten Dokumente in jedem Fall der Absprache bedarf.
Information zur Vergabe von Plätzen bei der Neuanmeldung von Fünftklässlern
Im Schuljahr 22/23 konnten kapazitätsbedingt leider nicht alle angemeldeten Kinder in Klasse 5 aufgenommen werden. Mit dem Staatlichen Schulamt Lörrach wurden folgende Kriterien zur Aufnahme von zukünftigen Fünftklässlern vereinbart:- Vorrang haben Kinder die in der Gemeinde Wutöschingen wohnen.
- Danach haben Kinder Vorrang, deren Geschwister bereits an der Alemannenschule Wutöschingen beschult werden.
- Falls mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet ein Losverfahren über die Aufnahme an der Schule.
Schulferienkalender
Hier können Sie den offiziellen Schulferienkalender des Schuljahres 2022/23 des Landes baden-Württemberg einsehen.Aufnahmeantrag zur gymnasialen Oberstufe an der ASW
Bitte das Anmeldeformular ausdrucken, vollständig ausfüllen und mit beglaubigter Kopie des aktuellen Zeugnisses der ASW wahlweise auf dem Postweg oder direkt in den Briefkasten bis spätestens 08.März 2022 zukommen lassen. Die Angabe der Telefonnummer und der E-Mailadresse ist freiwillig, erleichtert uns jedoch die Bearbeitung Ihrer Anmeldung sehr. Weiterhin wäre es wünschenswert, dass das Formular in Druckschrift ausgefüllt wird, so dass Fehler bei der Eingabe der Daten vermieden werden können.Anmeldeformular zur Mittagessenversorgung an der ASW
Sie möchten, dass Ihr Kind in der Mensa der ASW zu Mittag essen kann? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und geben Sie es ausgefüllt auf dem Sekretariat der ASW oder bei Hr. Kibelkstis von der Gemeinde Wutöschingen ab.iPad Leihvereinbarung SJ 22/23
Bitte füllen Sie diese Leihvereinbarung aus und geben Sie diese bei Fr. Triebs im Sekretariat der ASW ab, wenn Sie für Ihr Kind ein iPad über die Gemeinde Wutöschingen leihen möchten.Vereinbarung zur Nutzung privater iPads
Füllen Sie diese Vereinbarung aus und geben Sie sie auf der Gemeinde ab, wenn Ihr Kind ein privates iPad an unserer Schule nutzen möchte.iPad-Elternleitfaden
Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Einrichtung des schulischen iPads.Zusatzkosten iPad
Trotz Versicherung können im Rahmen der iPad-Leihe zusätzliche Kosten anfallen. Diese sind hier aufgeführt und erläutert.iPad-Hardwareschaden-Formular
Ist das iPad Ihres Kindes kaputt? Bitte drucken Sie dieses Formular aus und geben Sie es Ihrem Kins in die iPad-Sprechstunde mit. Nur mit ausgefülltem Formular kann der Schadensfall auf der Gemeinde bearbeitet werden!ASW-Textilkatalog
Hier finden Sie einen Katalog aller ASW-Textilien. Auf der letzten Seite ist das Bestellformular.Infos zur Beratungslehrerin
In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beratungslehrerin: Wofür ist sie zutändig? Mit was können Sie sich an Sie wenden? Wie erreichen Sie sie?Ansprechpartner
Beratungslehrerin
Sie wollen Kontakt mit der Beratungslehrerin Fr. Wagner-Braun aufnehmen? Es bestehen folgende Möglichkeiten:
1. Über DiLer.
2. Über das Kontaktformular.
3. Telefonisch über das Sekretariat (s.o.) mit der Bitte um Rückruf.
4. Durch persönliche Ansprache in der Schule.
5. Durch einen persönlichen Brief in das Fach von Fr. Wagner-Braun.
1. Über DiLer.
2. Über das Kontaktformular.
3. Telefonisch über das Sekretariat (s.o.) mit der Bitte um Rückruf.
4. Durch persönliche Ansprache in der Schule.
5. Durch einen persönlichen Brief in das Fach von Fr. Wagner-Braun.
DiLer
Bei Fragen zu Ihrem DiLer-Account kontaktieren Sie bitte unseren DiLer-Manager über das Kontaktformular.
Elternvertretung
Hier können Sie sich per Mail an die Elternvertreter wenden.
Förderverein
Werden Sie noch heute Mitglied des Fördervereins oder nehmen Sie per über die Website Kontakt auf!
Inklusion
Bei Fragen zur Inklusion nehmen Sie sich bitte mit Hr. Huber Kontakt auf.
iPad
Bei pädagogischen Fragen zum iPad wenden Sie sich bitte an Dennis Mansmann. Fragen zur Finanzierung und Reparatur/Austausch richten Sie sich bitte an Dominik Kibelkstis von der Gemeinde Wutöschingen.
Krankmeldung
Wenn Sie Ihr Kind krankmelden möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Schulsozialarbeit (+49 (0) 7746 92857112), das Sekretariat (+49 (0) 7746 928570) oder informieren Sie den Lernbegleiter Ihres Kindes über DiLer.
SAG
Bei Fragen zur SAG wenden Sie sich bitte an über das Kontaktformular, DiLer oder per Telefon (+49 (0) 7746 92857111) an Andrea Trippel.
Sekretariat
Das Sekretariat erreichen Sie per Mail unter poststelle@alemannengms.schule.bwl.de oder telefonisch unter +49 (0) 7746 928570. Heike Triebs oder Stefanie Stoll nehmen sich gerne Ihres Anliegens an!
Schulleitung
Möchten Sie Kontakt zur Schulleitung aufnehmen?
Dann wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an Hr. Ruppaner, (Rektor) oder an Hr. Schöler, (Konrektor). Selbstverständlich können Sie auch über das Sekretariat telfonischen Kontakt (+49 (0) 7746 928570) aufnehmen.
Dann wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an Hr. Ruppaner, (Rektor) oder an Hr. Schöler, (Konrektor). Selbstverständlich können Sie auch über das Sekretariat telfonischen Kontakt (+49 (0) 7746 928570) aufnehmen.
Schulsozialarbeit
Fragen zur Schulsozialarbeit richten Sie bitte über das Kontaktformularan Fr. Karasaç,.
Wer ist wer? Foto des ASW-Kollegiums
Hier finden Sie ein Foto des Kollegiums.
Bläserklassen
Bei Fragen zu den Bläserklassen wenden Sie sich bitte per Mail (trippel@alemannenschule-wutoeschingen.de) oder per Telefon (+49 (0) 7746 92857111) an Andrea Trippel.
FAQ zum Thema iPads
1Privates iPad nutzen?
Kann mein Kind an der Schule ein privates iPad nutzen?
Ja, Ihr Kind kann an unserer Schule ein privates iPad nutzen. Gegen eine monatliche Gebühr von 3€/Monat kann Ihr Kind die Infrastruktur nutzen und die schulischen Apps herunterladen. Füllen Sie hierzu die Vereinbarung zur Nutzung privater iPads aus und geben Sie diese auf der Gemeinde ab. Danach können die nötigen Profile in der iPad-Sprechstunde aufgespielt werden.
Ja, Ihr Kind kann an unserer Schule ein privates iPad nutzen. Gegen eine monatliche Gebühr von 3€/Monat kann Ihr Kind die Infrastruktur nutzen und die schulischen Apps herunterladen. Füllen Sie hierzu die Vereinbarung zur Nutzung privater iPads aus und geben Sie diese auf der Gemeinde ab. Danach können die nötigen Profile in der iPad-Sprechstunde aufgespielt werden.
2Anderes Tablet nutzen?
Kann mein Kind an der Schule ein Tablet nutzen, welches nicht von der Firma Apple ist?
Leider können wir nur ein Betriebssystem zuverlässig administrieren. Die Nutzung von Tablets mit anderem Betriebssystem als iOS (von Apple) ist daher leider nicht möglich.
Leider können wir nur ein Betriebssystem zuverlässig administrieren. Die Nutzung von Tablets mit anderem Betriebssystem als iOS (von Apple) ist daher leider nicht möglich.
3Das iPad ist defekt
Das iPad meines Kindes (oder das original Zubehör) hat einen Schaden. An wen muss ich mich wenden?
Sollte an dem iPad (oder dem original Zubehör) Ihres Kindes ein Schaden auftreten, muss Ihr Kind zur iPad-Sprechstunde kommen. Dort wird der Schaden dokumentiert. Mit einem entsprechenden Formular kann Ihr Kind dann zur Gemeinde. Ohne das Formular können Schäden von der Gemeinde nicht bearbeitet werden!
Sollte an dem iPad (oder dem original Zubehör) Ihres Kindes ein Schaden auftreten, muss Ihr Kind zur iPad-Sprechstunde kommen. Dort wird der Schaden dokumentiert. Mit einem entsprechenden Formular kann Ihr Kind dann zur Gemeinde. Ohne das Formular können Schäden von der Gemeinde nicht bearbeitet werden!